Um
TMC-49 ist ein zweiphasiges Kühlmittel, das aufgrund seiner hervorragenden thermischen Stabilität und ausgezeichneten Wärmeabstrahlungseffizienz für Rechenzentren und elektronische Produkte zur Immersionskühlung bestimmt ist. TMC-49 ist nicht entflammbar, wasserunlöslich und nicht gesundheitsschädlich. TMC-49 ist eine Hydrofluorolefin-(HFO)-Dielektrikumflüssigkeit mit null Ozonabbaupotenzial (ODP) und einem sehr niedrigen GWP von 20.
| Labortests durch Dritte: Nicht nachweisbare PFAS |
ANWENDUNGEN:
- Wärmeübertragungsmittel für Unternehmen wie Data Mining
- Zweiphasen-Kühlmittel
- Rechenzentren
- Supercomputing-Zentren
- Energiespeicher-Kraftwerke
- Reinigungsmittel für elektronische Produkte oder elektrische Teile
PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN
|
Aussehen |
Farblose transparente Flüssigkeit |
|
Reinheit |
99,0 % |
|
Wassergehalt |
100 £ pro Minute |
|
Molekulargewicht |
300,05 |
|
Siedepunkt |
49°C |
|
Flammpunkt |
Keiner |
|
Fließpunkt |
115°C |
|
Dielektrizitätskonstante |
1,88 |
|
Durchschlagsfestigkeit |
43,4 kV |
|
Gefrierpunkt |
-80°C |
|
Latente Verdampfungswärme |
93,22 kJ kg-1 |
|
Dampfdruck (20°C) |
36 kPa |
|
Kinetische Viskosität (25°C) |
0,373 cst |
|
Kritische Temperatur |
443,3 KB |
|
Kritischer Druck |
2,205 kPa |
|
Flüssigkeitsdichte (25°C) |
1,6 g/cm3 |
|
Viskosität der Flüssigkeit (25°C) |
0,3562 mm2/s |
|
Oberflächenspannung (25°C) |
11,44 mN/m |
|
Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten bei (25°C) |
0,0609 W·m-1.K-1 |
|
Volumenwiderstand |
3,070 x 10^15 Ω.mm |
|
Selbstzündungstemperatur |
N/A (nicht entflammbar) |
|
Ozonabbau (ODP) |
0 |
|
Treibhauspotenzial (GWP) |
20 |
LEISTUNG
|
Parameter |
Ergebnisse |
|
Dampfdruck bei Sättigungstemperatur, ASTM E 1719, psia |
14,73 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 16 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,395 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 18 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,387 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 21 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,376 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 24 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,365 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 27 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,354 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 29 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,348 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 32 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,338 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 35 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,328 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 40 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,312 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 45 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,297 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 16 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,6313 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 21 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,6142 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 27 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5969 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 32 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5790 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 35 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5702 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 38 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5610 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 40 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5515 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 43 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5427 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 46 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5336 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 49 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5241 |
MATERIALKOMPATIBILITÄT
Kompatibilitätstabelle
| Metalle | Aluminium (Al) |
| Kupfer (Cu) | |
| Zink (Zn) | |
| Gold (Au) | |
| Nickel (Ni) | |
| Legierungen (Au/Sn/Ni) | |
| Edelstahl (304L, 316L) | |
| Blei-Zinn-Legierung | |
| Weißes Kupfer | |
| Lila Kupfer | |
| Messing | |
| Titan | |
| Kunststoff (Weichmacher weniger als 5%) | Polyethylen (PE) |
| Fiberglasplatte | |
| Polystyrol (PS) | |
| Polyimid (PI) | |
| Polyester (PET, PBT) | |
| Nylon (PA66, PA9T, NA66) |
|
| Polyethersulfon (PES) | |
| Polytetrafluorethylen (PTFE) | |
| Flüssigkristallpolymer (LCP) | |
| Polymilchsäure (PLA) | |
| Gummi | Silikonkautschuk |
| Chloropren-Kautschuk (CR), | |
| Chlorsulfoniert Polyethylen (Heparin, CSM) |
|
| Klebstoffe | UV-Kleber |
| SR-Kleber | |
| Gewindebefestigungskleber | |
| Klebstoff für blanke Drähte | |
| ABS-Klebematerial | |
| Andere | Epoxidharz (EO) |
| ABS-Harz |
Inkompatibilitätstabelle
| Alkalimetalle | Lithium (Li) |
| Natrium (Na) | |
| Kalium (K) | |
| Rubidium (Ru) | |
| Cäsium (Se) | |
| Erdalkalimetalle: | Beryllium (Be) |
| Magnesium (Mg) | |
| Kalzium (Ca) | |
| Strontium (Sr) | |
| Barium (Ba) | |
| Material mit bestimmten Risiken: | EPDM |
| IIR | |
| NBR | |
| |
Hydrierter Nitrilkautschuk (HNBR) |
| Acryl (PMMA) | |
| Polyurethan (PU) | |
| Polyvinylchlorid (PVC) |
|
| Polychloriertes Trifluorethylen (PCTFE) | |
| Weiches Polytetrafluorethylen (PTFE) | |
| Weichmachergehalt mehr als 5 % |
UNTERLAGEN
TMC-49 ist ein zweiphasiges Kühlmittel, das aufgrund seiner hervorragenden thermischen Stabilität und ausgezeichneten Wärmeabstrahlungseffizienz für Rechenzentren und elektronische Produkte zur Immersionskühlung bestimmt ist. TMC-49 ist nicht entflammbar, wasserunlöslich und nicht gesundheitsschädlich. TMC-49 ist eine Hydrofluorolefin-(HFO)-Dielektrikumflüssigkeit mit null Ozonabbaupotenzial (ODP) und einem sehr niedrigen GWP von 20.
| Labortests durch Dritte: Nicht nachweisbare PFAS |
ANWENDUNGEN:
- Wärmeübertragungsmittel für Unternehmen wie Data Mining
- Zweiphasen-Kühlmittel
- Rechenzentren
- Supercomputing-Zentren
- Energiespeicher-Kraftwerke
- Reinigungsmittel für elektronische Produkte oder elektrische Teile
PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN
|
Aussehen |
Farblose transparente Flüssigkeit |
|
Reinheit |
99,0 % |
|
Wassergehalt |
100 £ pro Minute |
|
Molekulargewicht |
300,05 |
|
Siedepunkt |
49°C |
|
Flammpunkt |
Keiner |
|
Fließpunkt |
115°C |
|
Dielektrizitätskonstante |
1,88 |
|
Durchschlagsfestigkeit |
43,4 kV |
|
Gefrierpunkt |
-80°C |
|
Latente Verdampfungswärme |
93,22 kJ kg-1 |
|
Dampfdruck (20°C) |
36 kPa |
|
Kinetische Viskosität (25°C) |
0,373 cst |
|
Kritische Temperatur |
443,3 KB |
|
Kritischer Druck |
2,205 kPa |
|
Flüssigkeitsdichte (25°C) |
1,6 g/cm3 |
|
Viskosität der Flüssigkeit (25°C) |
0,3562 mm2/s |
|
Oberflächenspannung (25°C) |
11,44 mN/m |
|
Wärmeleitfähigkeit von Flüssigkeiten bei (25°C) |
0,0609 W·m-1.K-1 |
|
Volumenwiderstand |
3,070 x 10^15 Ω.mm |
|
Selbstzündungstemperatur |
N/A (nicht entflammbar) |
|
Ozonabbau (ODP) |
0 |
|
Treibhauspotenzial (GWP) |
20 |
LEISTUNG
|
Parameter |
Ergebnisse |
|
Dampfdruck bei Sättigungstemperatur, ASTM E 1719, psia |
14,73 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 16 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,395 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 18 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,387 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 21 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,376 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 24 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,365 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 27 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,354 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 29 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,348 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 32 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,338 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 35 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,328 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 40 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,312 |
|
Viskosität, kinematisch, bei 45 °C, ASTM D 445.a, cSt |
0,297 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 16 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,6313 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 21 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,6142 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 27 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5969 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 32 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5790 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 35 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5702 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 38 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5610 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 40 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5515 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 43 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5427 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 46 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5336 |
|
Dichte von Flüssigkeiten mit digitalem Dichtemessgerät bei 49 °C, Dichte, ASTM D 4052, g/cm³ |
1,5241 |
MATERIALKOMPATIBILITÄT
Kompatibilitätstabelle
| Metalle | Aluminium (Al) |
| Kupfer (Cu) | |
| Zink (Zn) | |
| Gold (Au) | |
| Nickel (Ni) | |
| Legierungen (Au/Sn/Ni) | |
| Edelstahl (304L, 316L) | |
| Blei-Zinn-Legierung | |
| Weißes Kupfer | |
| Lila Kupfer | |
| Messing | |
| Titan | |
| Kunststoff (Weichmacher weniger als 5%) | Polyethylen (PE) |
| Fiberglasplatte | |
| Polystyrol (PS) | |
| Polyimid (PI) | |
| Polyester (PET, PBT) | |
| Nylon (PA66, PA9T, NA66) |
|
| Polyethersulfon (PES) | |
| Polytetrafluorethylen (PTFE) | |
| Flüssigkristallpolymer (LCP) | |
| Polymilchsäure (PLA) | |
| Gummi | Silikonkautschuk |
| Chloropren-Kautschuk (CR), | |
| Chlorsulfoniert Polyethylen (Heparin, CSM) |
|
| Klebstoffe | UV-Kleber |
| SR-Kleber | |
| Gewindebefestigungskleber | |
| Klebstoff für blanke Drähte | |
| ABS-Klebematerial | |
| Andere | Epoxidharz (EO) |
| ABS-Harz |
Inkompatibilitätstabelle
| Alkalimetalle | Lithium (Li) |
| Natrium (Na) | |
| Kalium (K) | |
| Rubidium (Ru) | |
| Cäsium (Se) | |
| Erdalkalimetalle: | Beryllium (Be) |
| Magnesium (Mg) | |
| Kalzium (Ca) | |
| Strontium (Sr) | |
| Barium (Ba) | |
| Material mit bestimmten Risiken: | EPDM |
| IIR | |
| NBR | |
| |
Hydrierter Nitrilkautschuk (HNBR) |
| Acryl (PMMA) | |
| Polyurethan (PU) | |
| Polyvinylchlorid (PVC) |
|
| Polychloriertes Trifluorethylen (PCTFE) | |
| Weiches Polytetrafluorethylen (PTFE) | |
| Weichmachergehalt mehr als 5 % |
UNTERLAGEN
TMC-49 ELEKTRONIKFLÜSSIGKEIT
Translation missing: de.products.product.sku:4900-12
- Normaler Preis
- $112.76
- Verkaufspreis
- $112.76
- Normaler Preis
-
Versandbedingungen
Versandbedingungen
Rückgaberecht
Rückgaberecht
Manufacturer P/N: 4900
CAS#: Nr. 2070-70-4
Harmonized Tariff#: 2903.78
Schedule B#: 2903.78.0090
ECCN#: EAR99 EC/List#: 671-459-8
UFI#: N/A
Index#: N/A
EU-REACH#: In Progress
K-REACH#: In Progress
Trade Description: Zweiphasige Immersionskühlflüssigkeit
Country of Origin: China

